Eine Serie fesselnder Inhalte zur Förderung energetischer Innovation
Dienstleistungen
Aktivierungsstrategie
Kreatives Konzept
Kunde
Yverdon Energie
Kategorien
Sponsoring-Aktivierung
Herausforderung
Yverdon Energie ist Partner von SolarStratos, einem Schweizer Projekt, das mithilfe eines Solarflugzeugs die Stratosphäre erreichen will. Ziel war es, diese technologische Partnerschaft sichtbar und greifbar für die lokale Bevölkerung zu machen. Die Herausforderung: Eine komplexe, technologische Thematik in eine verständliche und attraktive Erzählung zu verwandeln, die sowohl die Marke stärkt als auch einen Bezug zur lokalen Energiewende schafft.
Strategie
Positionierung durch zugängliche Innovation
Statt nur den technologischen Aspekt hervorzuheben, besteht die Strategie darin, die energetische Innovation greifbar und inspirierend für ein lokales Publikum zu machen. Durch menschliche und erzählerische Formate wird die Partnerschaft mit SolarStratos erzählt, sodass sich Yverdon Energie als engagierter und zugänglicher Akteur positioniert, der es versteht, abstrakte Themen greifbar zu machen.
Gestärkte lokale Verankerung
Jede Aktivierung wurde so gestaltet, dass sie eine Brücke zwischen globaler Innovation und lokalem Handeln schlägt. Durch die Hervorhebung der Rolle des Energieversorgers in diesem Pionierprojekt wurde seine Position als Motor der regionalen Energiewende gestärkt – nah an den Bürgerinnen, Unternehmen und Institutionen.
Redaktionelle Strategie mit Fokus auf Wissensvermittlung
Die redaktionelle Linie basiert auf intelligenter Vermittlung komplexer Inhalte. Interviews, Reportagen vor Ort, immersive Formate – jeder Inhalt wurde entwickelt, um eine Vision zu vermitteln, Zustimmung zu erzeugen und Yverdon Energie als Mittler von Innovation zu positionieren – mehr als nur als technischer Partner.
Organisches digitales Engagement
Statt auf Medienkampagnen zu setzen, wurde eine Strategie gewählt, die authentische Inhalte von der Marke und ihren Mitarbeitenden erzeugt und deren organische Verbreitung über soziale Netzwerke fördert. Ziel: die spontane Aneignung der Inhalte erleichtern und emotionale Kontaktpunkte mit der Community schaffen.
Lösung
Exklusive Web-Doku-Serie
Erstellung einer Mini-Videoserie über die Hintergründe von SolarStratos und die konkreten Verbindungen zu Yverdon Energie. Drehs mit Ingenieurinnen, geteilte Erfahrungsberichte und eine gemeinsame Wertebasis rund um Innovation und Nachhaltigkeit.
Interaktive Social-Media-Formate
Erstellung kurzer, wirkungsvoller Formate für soziale Netzwerke: Videoausschnitte, Infografiken, inspirierende Zitate… Ziel: organisches Engagement, besonders bei Kundinnen, Partnern und Einwohnerinnen der Region.
Lokale Erzählweise mit starker Verankerung
Jeder Inhalt wurde entwickelt, um die Verbindung mit dem Gebiet zu stärken, die Rolle von Yverdon Energie als engagierten Akteur hervorzuheben und zu zeigen, dass energetische Innovation nicht nur in Labors geschieht, sondern auch in den konkreten Entscheidungen lokaler Versorger.
Ergebnisse
Gemeinschaftliches Engagement für eine gemeinsame Vision
Die redaktionelle Aktivierung ermöglichte es Yverdon Energie, seine Positionierung klarer zu kommunizieren, indem das Unternehmen sich mit einem ehrgeizigen Technologieprojekt verband, ohne den Kontakt zu seiner Zielgruppe zu verlieren. Die Content-Strategie führte zu hoher lokaler Zustimmung, stärkeren emotionalen Bindungen zur Marke und verlieh einem sonst abstrakten Projekt Sinn und Nähe durch gezielte Erzählung.
3
Episoden
+15
Inhalte für soziale Netzwerke
+40000
organische Impressionen
1
neu positionierte Partnerschaft