Optimierung der Sponsoringleistung mithilfe von Daten.

Leistungen

Sponsoring-Strategie
Sponsoring-Leistungsmessung

Kunde

Thomy (Nestlé)

Kategorien

Sponsoring-Strategie

Herausforderung

Thomy, eine Marke der Nestlé-Gruppe, wollte die tatsaechliche Performance ihrer Sponsoring-Investitionen evaluieren, um fundierte Entscheidungen fuer die kommenden Jahre treffen zu koennen. Die bisherigen Massnahmen basierten auf uneinheitlichen Indikatoren, was eine Gesamtbewertung erschwerte. Ziel war es, einen klaren ROI-Messrahmen zu definieren – im Einklang mit den Marketingzielen der Marke – und Optimierungshebel in einem Multi-Partner-Kontext zu identifizieren.

sponsoring thomy nesté

Strategie

Definition von SMART-Zielen mit Business-Fokus
Gemeinsam mit der Marke wurden spezifische, messbare, erreichbare, realistische und zeitgebundene Ziele formuliert – in direkter Verbindung mit der Gesamtstrategie von Thomy. Jedes Ziel wurde einem der 7 Pfeiler unserer Sponsoring-Messmethodik zugeordnet, um eine strukturierte und koharente Leistungsbewertung zu ermoeglichen.

Strukturierter Datenerfassungsprozess
Basierend auf den definierten Zielen wurde eine massgeschneiderte Datenerfassungsstrategie entwickelt – mit internen Quellen (Verkaeufe, Bekanntheit, Digitaltraffic…) und externen Quellen (Feedbacks, Sichtbarkeit vor Ort, Interaktionen). Dadurch konnte Intuition in verwertbare Daten umgewandelt werden.

Analyse mittels proprietaerer Matrix
Die gesammelten Daten wurden in unsere proprietaere Analysematrix integriert, die Ergebnisse nach Dimensionen wie Effektivitaet, Rentabilitaet, Koharenz und Engagement auswertet. Dadurch wurden unterperformende Bereiche sowie ungenutztes Potenzial identifiziert.

Kollaborativer, umsetzungsorientierter Ansatz
Die Messstrategie wurde in enger Zusammenarbeit mit den Nestlé-Teams aufgebaut, um die Ergebnisse besser zu verstehen und aktiv nutzen zu koennen. Ziel war es nicht nur, festzustellen – sondern konkrete Verbesserungsansaetze abzuleiten.

Lösung

Massgeschneidertes Messsystem und eigene Tools

Strategischer Rahmen & KPI-Definition
Workshops mit dem Marketingteam zur Definition konkreter KPIs pro Partnerschaft, klassifiziert entlang unserer 7 Bewertungsachsen.

Individueller Daten-Erfassungsplan
Multikanales System: Dashboards, Feedbackformulare, Partnerdatenanalyse, Tools zur Sichtbarkeits- und Bekanntheitsmessung.

Uebersichtliches, nutzbares Dashboard
Ein visuelles, leicht verstaendliches Dashboard zeigt Ergebnisse je KPI-Pfeiler, Abweichungen und Verbesserungsprioritaeten – und erlaubt einen kontinuierlichen Steuerungsprozess der Sponsoringaktivitaeten.

Ergebnisse

Klare Leistungslesung fuer zukunftsorientierte Optimierung

Dank dieser Mission erhielt Thomy eine Gesamtuebersicht aller Partnerschaften und konnte die Massnahmen identifizieren, die am meisten zum Markenerfolg beitrugen. Die Analyse diente zur Neudefinition der Sponsoringstrategie, zur gezielteren Auswahl von Partnern und zur besseren Ressourcenverteilung je nach erwartetem Impact – eine strukturierende und wiederholbare Herangehensweise fuer kommende Kampagnen.

7

methodologische Pfeiler

+10

individuelle KPIs

3

Datenquellen kombiniert

1

zentrales Steuerungsdashboard